Der Bereich Das Leben ist aufgeteilt in:
Wenn der Mensch die intelligenteste Art auf dem Planeten ist ‒ warum zerstört er dann sein eigenes Zuhause? (Jane Goodall, britische Verhaltensforscherin, Jahrgang 1934)
Die Menschen sind in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, dass etwas geschieht…, die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht…, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht. (Karl Weinhofer, SPD-Politiker, Jahrgang 1942)
Wenn heute das ganze Geld der Welt gerecht auf alle Erdenbewohner verteilt würde, und jeder bekäme einhundert Dollar, dann hätte morgen die Hälfte nichts mehr und die andere Hälfte hätte zweihundert. Und das würde sich Tag für Tag solange wiederholen, bis die heutigen Besitzverhältnisse wieder hergestellt wären. (Autor unbekannt)
Das Leben wiederholt sich nicht. Eine verpasste Chance ist eine verpassteChance. Das Leben gibt nie etwas her. Das Leben ist wie eine Dampfwalze,
ein Despot, der sein Königreich mit eiserner Hand und seinem verlängerten Arm, der Zeit, regiert. Und am Ende gewinnt immer die Zeit. Die Zeit ist der größte Exterminator der Geschichte.
(Guillaume Musso: Das Atelier in Paris, S.119)
Jemand kann dir den Weg zeigen, aber gehen musst du ihn selbst.
Wörterbuch der Optometrie
3., gegenüber der zweiten unveränderte Auflage, 412 Seiten, Format 170 x 238 mm, DOZ-Verlag Oktober 2004, ISBN 978-3-922269-43-4, Preis 14,90 Euro.
Das Fachwörterbuch enthält 5380 Stichwörter, 75 Abbildungen, 25 Tabellen und ein Stichwortverzeichnis "Englisch - Deutsch".
Mit den über die Begriffsdefinitionen hinausgehenden Informationen und Hinweisen
Das Wörterbuch der Optometrie ist zu beziehen in allen guten Fachbuchhandlungen und beim
DOZ-Verlag, Optische Fachveröffentlichung GmbH, Postfach 12 02 01, 69065 Heidelberg.
|