Sehr
oft falsch verwendet werden die zwei Wörter anscheinend und scheinbar,
dabei wird am häufigsten scheinbar benutzt, wenn anscheinend gemeint ist.
Anscheinend bedeutet: Es hat den Anschein, es nicht sicher, ob es so ist.
Scheinbar bedeutet: Es hat nur den Anschein, aber es ist sicher, dass es nicht so ist.
Beispiele
Anscheinend wusste sie nicht, was das bedeutet.
Scheinbar dreht sich die Sonne um die Erde.
„Scheinbar
denken viele immer nur über die Frage nach,
ob ihnen der SPD-Vorsitz nutzt oder schadet.”
(Sigmar Gabriel, Quelle: Welt Online 14. Juli 2019)
Falsch: gemeint ist anscheinend
Wörterbuch der Optometrie
3., gegenüber der zweiten unveränderte Auflage, 412 Seiten, Format 170 x 238 mm, DOZ-Verlag Oktober 2004, ISBN 978-3-922269-43-4, Preis 14,90 Euro.
Das Fachwörterbuch enthält 5380 Stichwörter, 75 Abbildungen, 25 Tabellen und ein Stichwortverzeichnis "Englisch - Deutsch".
Mit den über die Begriffsdefinitionen hinausgehenden Informationen und Hinweisen
Das Wörterbuch der Optometrie ist zu beziehen in allen guten Fachbuchhandlungen und beim
DOZ-Verlag, Optische Fachveröffentlichung GmbH, Postfach 12 02 01, 69065 Heidelberg.
|