01 Versuche zur Mikrowellen-Meßtechnik
(Diplomarbeit) Freie Universität Berlin, Mai 1961
02 H. Goersch and D. Hahn:
On the Thermoluminescence of Electroluminescent ZnS-Phosphors
Phys. Letters Vol. 13, No. 4 (1964) 276-277
03 Helmut Goersch und Dietrich Hahn:
Die spektrale Verteilung der Thermolumineszenz von
elektrolumineszenten
ZnSCu-Phosphoren
Phys. kondens. Materie 4 (1965) 188-195
04 R. Dittmann und H. Goersch:
Abklingmessungen an elektrolumineszenten ZnS-Phosphoren bei
verschiedenartiger
Anregung
Z. angew. Phys. Bd. 21, H. 3 (1966) 215-219
05 Untersuchungen zum spektralen Verhalten elektrolumineszenter Zinksulfid-Phosphore
(Dissertation) Technische Universität Berlin, Januar 1966 (D 83)
06 R. Dittmann, H. Goersch and D. Hahn:
Emission Spectra of Electroluminescent ZnS Phosphors at Different Kinds of Excitation
Proceedings of the International Conference on Luminescence 1966 (Budapest) 1958-1961
07 Wechselfeldpermeabilität weichmagnetischer Werkstoffe bei 4,2 °K
PTB-Mitt. 6 (1967) 479-480
08 Verkehrstest an der FOF Berlin
Der Augenoptiker 1 (1969) 59
09 Vorwort zu H.-J. Haase, Dr. G. Forst, Dr. David Pestalozzi, Dr. Helmut Goersch:
"Binokulare Korrektion – Die Methodik und Theorie von H.-J. Haase"
Verlag Willy Schrickel, Düsseldorf 1980 [ISBN 3-921405-10-6]
10 Staatliche Fachschule für Optik und Fototechnik Berlin
(75 Jahre: Daten - Fakten - Bilder) Eigendruck SFOF Berlin (1984)
11 Zehn sonntägliche Limericks
(Humor) Neues Optikerjournal 4 (1986) 81
12 "Microvasculäre Cardio-Turbulenzen im centralen Retinalbereich unter besonderer
Berücksichtigung der retrobulbären Phorie-Symptomatik"
(Humor) Neues Optikerjournal 4 (1986) 92
13 Bruno, der Schnauzer, oder: der Knochen-Polatest
(Humor, Fotos: Susanne und Klaus Hank) Neues Optikerjournal 6 (1987) 24
14 Vorwort zu Andrea Wortmann: Das normale Binokularsehen oder "Die Lampe"
Neues Optikerjournal 9 (1987) 38-40
15 Beitrag zu einer Semester Abschluss-Zeitung
SFOF Berlin
(1991)
16 Staatliche Fachschule für Optik und Fototechnik Berlin -
Die Rettung der SFOF Berlin 1994
Eigendruck SFOF Berlin (1994)
Zusammenstellung ohne Dokumente
17 Vorwort zu Hans-Joachim Haase: "Zur Fixationsdisparation"
Verlag Optische Fachveröffentlichung, Heidelberg 1995 [ISBN 3-922269-17-6]
18 Vorwort zu Hans-Joachim Haase: "Winkelfehlsichtigkeiten mit Fixationsdisparation"
Verlag Bode, Pforzheim 1999 [ISBN 3-9800378-7-8]
Nachwort von Hans-Joachim Haase
Wörterbuch der Optometrie
3., gegenüber der zweiten unveränderte Auflage, 412 Seiten, Format 170 x 238 mm, DOZ-Verlag Oktober 2004, ISBN 978-3-922269-43-4, Preis 14,90 Euro.
Das Fachwörterbuch enthält 5380 Stichwörter, 75 Abbildungen, 25 Tabellen und ein Stichwortverzeichnis "Englisch - Deutsch".
Mit den über die Begriffsdefinitionen hinausgehenden Informationen und Hinweisen
Das Wörterbuch der Optometrie ist zu beziehen in allen guten Fachbuchhandlungen und beim
DOZ-Verlag, Optische Fachveröffentlichung GmbH, Postfach 12 02 01, 69065 Heidelberg.
|